Tittmoninger Gschichtn 5: Päpstliches

Die Stadt Tittmoning war in ihrer Jahrhunderte währenden Geschichte auch immer eng mit der Kirche verbunden. Zunächst natürlich mit dem Erzbistum Salzburg, zu dessen Besitztümern Tittmoning gehörte. Die Erzbischöfe hatten Tittmoning und die Burg als Befestigung gegen die Bayern ausgebaut. Aber auch nach den Erzbischöfen blieb die Verbindung mit der Kirche, und zwar wie sich schließlich zeigen sollte, nach ganz oben.