WIE UMGEHEN MIT RADIKALISIERUNG UND GEWALT? – Was immer wieder auf den Straßen unseres Landes und an verschiedenen Brennpunkten Europas und weltweit passiert, macht vielen Menschen Angst. Dabei scheinen auch die Gründe für zunehmend radikale Proteste immer mehr austauschbar. Eine bedenkliche „Kultur der Radikalisierung“ scheint Teile der Bevölkerung zu erfassen. Anhand des Evangeliums vom 4. Sonntag im Jahreskreis versucht Pfarrer Michael Witti dieses Phänomen zu erfassen und an Jesu Handeln Maß zu nehmen.
Das könnte Sie auch interessieren



