In Wasserburg läuft derzeit von Projekt, dass Kommunen in ganz Bayern und auch darüber hinaus zugute kommen könnte. Es geht um den Konflikt zwischen Denkmalschutz und regenerativen Energien. Von Seiten des Denkmalschutzgesetzes war oftmals der Bau einer Fotovoltaik- oder Solaranlage auf den Dächern nicht möglich. Wasserburg zeigt derzeit auf, wie dieser Spagat dennoch gelingen kann. Martin Lünhörster hat hierzu mit Bürgermeister Michael Kölbl und Stadtbaumeisterin Mechthild Herrmann gesprochen.
Das könnte Sie auch interessieren



