Mehr Tannen und ein stabiler Waldvorrat: Das sind die ersten Ergebnisse der großen Bauminventur, die im vergangene Jahr im Forstbetrieb Berchtesgaden stattgefunden hat.Für den Leiter des Forstbetriebs Daniel Müller ein Beleg, dass der Grundsatz der nachhaltigen Forstwirtschaft in den Staatswälder im Berchtesgadener Land und bis nach Traustein erfüllt werde. Er sprach bei der Vorstellung der Bilanz für das Geschäftsjahr 2017 von einem positiven Ergebnis: Wirtschaftlich und auch für die Gesellschaft.
Das könnte Sie auch interessieren



