Forstbetrieb Berchtesgaden zieht Bilanz

Der Forstbetrieb Berchtesgaden hat Bilanz gezogen: Mit einem großen Aufwand konnten im abgelaufenen Geschäftsjahr die letzten Schneebruchschäden von 2019 aufgearbeitet werden. Trotz reichlich Niederschlägen ist der Borkenkäfer in den staatlichen Forstrevieren im Berchtesgadener Land und im Rupertwinkel leider vermehrt aufgetreten. Bei den Panikkäufen und dem leergefegten Holzmarkt Anfang des Jahres versuchte der Forstbetrieb preisstabilisierend zu wirken. Dazu kamen eine Reihe von Naturschutzprojekten.