Die Borkenkäfer hat in diesem Trockenjahr vielen Waldbesitzern Kopfzerbrechen bereitet. Der Forstbetrieb Berchtesgaden ist da eine Ausnahme. In den Staatswäldern im Berchtesgadener Land und südlichen Landkreis Traunstein hat sich der Schädlingsbefall in Grenzen gehalten. Ein Problem ist aber das schwierige Marktumfeld. Sägewerke sind mit Käferholz mehr als ausgelastet. Deshalb hat der Forstbetrieb Berchtesgaden auch deutlich weniger Bäume geschlagen.
Das könnte Sie auch interessieren



