Forstbetrieb Berchtesgaden schafft neue Blühflächen

Die Bayerischen Staatsforsten schaffen in ihren Wäldern neue Blühflächen. Ein Beitrag zu mehr Artenvielfalt und gegen das Insektensterben. Auch der Forstbetrieb Berchtesgaden beteiligt sich an dem Projekt „Der Wald blüht auf“. Unter anderem in der Pidinger Au. Forstministerin Michaela Kaniber hat sich jetzt bei einem Ortstermin einen Eindruck vor Ort verschafft. Die Blühflächen bieten Futter für Bienen und Insekten, sind aber auch eine Augenweide für Spaziergänger. So profitieren alle davon.