Forschung in eisiger Kälte – Die Neumayer-Station III

Forschen in eisiger Kälte und in absoluter Isolation in der Antarktis.
In der Neumayerstation III beschäftigen sich die Wissenschaftler vor allem mit Geophysik und Luftchemie. Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Physik am Ignaz-Günther-Gymnasium in Rosenheim hatten zu dieser Station Funkkontakt, darüber haben wir bereits berichtet. Doch nun geht es um die Forschungsstation selbst. Wie sieht die Forschung konkret aus?
Was treibt einen an, in dieser Kälte zu forschen? Auf das und mehr gibt es jetzt ausführliche Antworten von Luftchemikerin Julia Loftfield aus der Antarktis.