Flüchtlingshilfe mit Olivenöl – Teil 1

Nicht lange fragen, einfach handeln – das war das Motto von Günther Jäger, Diakon in Feichten an der Alz, als er vor vielen Jahren begonnen hat, sich für die Flüchtlingshilfe auf Lesbos zu engagieren. Er arbeitet dort viele Wochen im Jahr für für besseres Leben, für Hoffnung und soziale Gerechtigkeit.

Seit geraumer Zeit bringt er auch Olivenöl mit nach Hause. Das Öl mit dem Namen NIKA kommt kaltgepresst, naturrein und unfiltriert direkt aus Lesbos und schafft dort Arbeitsplätze. Außerdem wurde auf Lesbos mit Unterstützung der Hilfsorganisationen Home For All und Support International ein Stück Land gekauft, auf dem Gemüse für die Flüchtlinge angebaut wird. Die Aufgabe schafft Arbeit für die Flüchtlinge, die damit ihren Lebensunterhalt finanzieren und auf Lesbons bleiben können.

Mit Norbert Haimerl spricht er in der rfo-Süd-Wirtschaft über die Situation in Kara Tepe, seine Erfolge und seine gelegentliche Ernüchterung.

Das hochwertige, naturreine und naturbelassene Olivenöl können Sie zur Unterstützung der Flüchtenden bestellen unter www.homeforall.eu/shop. Günther Jägers Hilfsorganisation Support International bittet um Spenden an IBAN DE 32 6809 0000 0003 5025 11 mit dem Kennwort Lesbos.

Im Gespräch mit Norbert Haimerl in der rfo-Süd-Wirtschaft stellt Günther Jäger die Projekte vor und berichtet über die Situation der Flüchtlinge im Lager Kara Tepe, das aktuell rund 1.500 Menschen beherbergt, die in der Regel mit Schlauchbooten auf der griechischen Insel gestrandet sind.

Das Olivenöl kann bei Günter Jäger bestellt werden per mail an jaeger.ug@gmx.de oder auf der Homepage www.homeforall.eu/shop