In der Geschichte der Filmmusik wurde es irgendwann langweilig, den Liebestraum von Franz Liszt für Liebesszenen oder für Hochzeiten den Hochzeitsmarsch von Felix Mendelsohn Bartholdy zu nehmen. Deshalb freut sich der amerikanische Dirigent Evan-Alexis Christ im Gespräch mit Norbert Haimerl über die große Auswahl zeitgenössischer Filmmusik, die er am 20. Dezember im Rosenheimer Kuko zusammen mit den Nürnberger Symphonikern präsentiert.
Es, soll rocken, sagt der Dirigent, auch wenn Popmusik aus Filmen am Konzertabend nicht gespielt wird. Aber es könnte ähnlich klingen wie bei der Rockband Queen, die die Musik für Highlander geschrieben hat?
Evan-Elexis Christ spielt selbst Oboe und Klavier, hat außerdem Komposition und Mathematik studiert. Im Gespräch mit Norbert Haimerl erklärt er, warum sein Mathematik-Studium auch für die Musik wertvoll ist.
Für seine musikalische Entwicklung war auch die Familie sehr wichtig. Der Vater ist selbst Oboist und hat eine eigene Plattenfirma für Blech- und Holzbläser sowie für Kammermusik, die Mutter war Konzertmeisterin des MGM Grand Celebrity Room Orchestra Las Vegas und hat Größen wie Elvis, Liberace oder das Rat Pack begleitet.