Global verbreitete Schadstoffe machen um den Alpenraum keinen Bogen. Ein bayerisch-österreichisch Forschungsprojekt soll jetzt klären, ob die Insektenvielfalt darunter leidet. Die Auftaktveranstaltung für das EU-Interreg-Projekt ‚protectAlps’hat jetzt in Berchtesgaden stattgefunden. Bis 2020 soll herausgefunden werden, wie Schadstoffe in das Ökosystem der Alpen gelangen und welche Folgen sie für die dort lebenden Insekten haben.
Das könnte Sie auch interessieren



