Am Wochenende jährte sich das Ende des 2. Weltkriegs zum 76. mal. Am 8. Mai 1945 kapitulierte Adolf Hitlers Nazi-Deutschland vor den Alliierten. Da war der Führer
schon seit dem 30. April tot. Er beging Selbstmord im Führerbunker der Reichskanzlei, 12 Meter unter der Erde. Für die Soldaten der Deutschen Wehrmacht war das aber
noch lange nicht das Ende. Aus Anlaß des Kriegsendes zeigen wir Ihnen diese Woche Soldatenschicksale, ausführlich immer zur Dreiviertelstunde ab 18:45 Uhr. Den Anfang
macht der Bäckersohn Franz Blattenberger aus Grünbach, für den die Kapitulation der Anfang der Gefangenschaft war.