Video-Player wird geladen.
Di., 28.05.2024 , 00:00 Uhr/play_circle_outline07:54
Ein konfessionell kooperativer Religionsunterricht an bayerischen Schulen
In Bayern reagiert man auf den Lehrermangel und die Diskussionen um den Religionsunterricht nach der PISA-Studie mit einer innovativen Lösung: Ab dem nächsten Schuljahr wird konfessionell-kooperativer Religionsunterricht in den 1. und 2. Jahrgangsstufen an Schulen mit jeweiligem Bedarf eingeführt. Wir haben mit dem Rosenheimer Schulrat, also auch katholischer und evangelischer Seite über das neue Unterrichtsmodell gesprochen.