Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Duokonzert mit Kieran Goss und Annie Kinsella

      Sie sind gern gesehene Gäste im Haus der Kultur in Waldkraiburg. Der irische Songwriter Kieran Goss und seine Frau Annie Kinsella. Am 25. Oktober spielen sie ein Duokonzert im Haus der Kultur, fünf Tage vorher sind sie in Bad Reichenhall zu Gast, im Magazin 3.

      Im Gepäck haben die beiden ihr erstes Duo-Album mit dem Titel „Oh The Starlings“. Der 62-jährige Singer/Songwriter aus Nordirland, hat lange in Belfast gelebt. Im Belfast Opera House hat er seine größten Erfolge gefeiert: Da bin ich aufgewachsen, in der Lisbon Road. Später habe dann da gespielt mit vielen Freunden, mit meiner Frau Annie Kinsella, mit Gareth Hughes am Bass. Und mit Gästen wie Rodney Crowell, Beth Nielsen Chapman, Kimmie Rhodes und Brendan Murphy. Es war aufregend und ich bin wahnsinnig stolz, dass es drei ausverkaufte Nächte wurden in Belfast. Es war eine tolle Atmosphäre und wir hatten eine großartige Show.

      Seit seiner ersten Platte, 1989, zählt Kieran Goss zu den großen irischen Singer-Songwritern, gilt als großer Geschichtenerzähler mit großer Stimme. Die aktuelle Platte hat er mit dem Grammy-Gewinner und Produzenten Kevin Killen aufgenommen, der auch schon mit David Bowie oder U2 gearbeitet hat.

      Aber Gieran Goss und seine Frau verstehen es, auch fremdem Liedgut ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Reach Out I`ll be there wurde 1966 durch die Four Tops weltberühmt. Dabei war der Song eigentlich als Albumfüller gedacht, aber es wurde ein Welthit. In der Version von Kieran Goss klingt der Song gar nicht mehr nach Motown. Bis heute gibt es mehr als 60 Coverversionen, aber die von Kieran Goss dürfte eine der leistesten sein, auch wenn das Publikum lautstark mitsingt…

      Nächste Gelegenheit am 20. April in Bad Reichenhall, am 25. April im Haus der Kultur in Waldkraiburg.

      expand_less