Erst verschwindet die Post, dann vielleicht die Bank, das Wirtshaus macht dicht und der einzige Lebensmittelladen hört auch auf. Das öffentliche Leben im Dorf stirbt schön langsam. Womit die Dorfbewohner nicht immer einverstanden sind. Also gründen sie vielleicht ein gemeinsames Dorf-Wirtshaus oder einen Dorfladen. Davon gibt’s schon einige, auch im Landkreis Traunstein. Lebensmittel-Läden, die von den Einheimischen gegründet und betrieben werden. Durchaus eine Aufgabe, wie ein Beispiel aus dem Siegsdorfer Ortsteil Hammer zeigt.
Das könnte Sie auch interessieren



