Video-Player wird geladen.
Sa., 19.04.2025 , 11:00 Uhr/play_circle_outline08:12
Die Tradition der heiligen Gräber
Die Geschichte der heiligen Gräber ist tief verwurzelt in der christlichen Tradition und zieht sich durch Jahrhunderte religiöser Verehrung.
Orte, die als Grabstätten Jesu betrachtet werden, vor allem die Grabeskirche in Jerusalem, sind seit jeher Pilgerziele und haben eine bedeutende spirituelle und kulturelle Rolle im Christentum. Auch in Wasserburg und Aschau im Chiemgau sind über die Fastenzeit heilige Gräber zu bestaunen.
Untertitel wurden automatisiert erstellt