Die kosmische Reise – live vertont von FM Einheit

Moskau 1946. Im Institut für interplanetare Verbindungen ist ein Raumfahrtprogramm unter der Leitung des schon älteren Professors Sedych mit dem Ziel einer Mondlandung fast abgeschlossen. Der jüngere Konkurrent, Professor Karin, hält ihn für zu alt und geistig unfähig, das Programm zu leiten, was zu Spannungen führt.
Der Abschuss der Rakete findet von einer riesigen aufwärtsstrebenden Rampe statt, die einer überdimensionierten umgekehrten Sprungschanze ähnelt und wohl mehrere hundert Meter hoch ist. Mit ihrer filigranen Stahlkonstruktion ist wie wohl vom Eiffelturm inspiriert und überragt die weiten Tragwerksbögen Moskaus deutlich.

Das ist der Anfang des Stummfilms „Die kosmische Reise“, die am Ende zur Mondlandung führt. Und die Bilder sehen gar nicht so viel anders aus wie viele Jahre später die der NASA. Die neue Musik zum alten Stummfilm hat FM Einheit komponiert. Und er hat live dazu gespielt. Beim Abschluß und Höhepunkt der dritten Auflage des Burghausener Festivals.