Zeitzeugen, die noch von den Nazi-Gräueltaten berichten können, werden immer weniger. Tamar Dreifuss überlebte als vierjähriges Mädchen den Holocaust in Litauen. Sie wurde versteckt, war kurzzeitig mit ihren Eltern im Ghetto Wilna und wurde mit ihrer Mutter deportiert. Gemeinsam gelang ihnen die Flucht aus dem Konzentrationslager. Diese unglaubliche Lebensgeschichte erzählt Sie jetzt meiner Kollegin Luca-Emilia Dingl in der heutigen Ausgabe von Süd Menschen. Hier ist das das komplette Interview.
Das könnte Sie auch interessieren



