Die apokalyptischen Hühner – Werk von Toninho Dingl

In wenigen Tagen ist Ostern, aber davor kommt ja noch der Karfreitag. Da wissen wir ja alle was passiert ist, man gedenkt dem Leiden und Sterben Jesu am Kreuz. Der Name Karfreitag leitet sich übrigens vom althochdeutschen »kara« ab, was »Trauer« und »Wehklage« bedeutet. In Altötting, ausgerechnet in diesem hochchristlichem Ort, da wurde dieses Trauerritual in den 1940er Jahren unterbrochen. Weil der Gerhard Polt einen Kindheitsstreich gespielt hat. Der Altöttinger Künstler Toninho Dingl hat genau diesen auf Leinwand gebracht.