Der Notenschatz des Müllner Peters

Vor 175 Jahren starb Peter Huber. Den meisten ist er besser bekannt als der Müllner Peter von Sachrang. Der Musiker und Komponist hinterließ in einer Kiste über 300 Notenhandschriften, die in den 1930er Jahren entdeckt wurden. Die wurden nun digitalisiert und sind allgemein zugänglich. Denn noch immer hat die volkstümliche Musik der damaligen Zeit einen großen Stellenwert in der heutigen Volksmusik.