Lesen ist ein wichtiger Bestandteil der Bildung. Bereits in der Kindheit lesen viele Eltern ihren Kindern vor: Grimms Märchen, beispielsweise.
Doch im Vergleich zu früher lesen Kinder heutzutage weniger. Das kann sich auch auf die Sprachkenntnisse auswirken. Gerade heutzutage, wo in den Schulklassen Kinder vieler Nationen vertreten sind, ist es wichtig Sprachbarrieren zu überwinden. Dafür gibt es nun den Integrationsrucksack, ein Projekt der Bayerischen Staatsregierung. Der wurde vergangene Woche im Rosenheimer Bildungszentrum vorgestellt.