DB-Fundsachenversteigerung in der Freilassinger Lokwelt

Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Einmal im Jahr verwandelt sich die Lokwelt in Freilassing in ein Auktionshaus. Dann werden im Eisenbahnmuseum Fundsachen versteigert, die in Zügen der Deutschen Bahn liegen geblieben geblieben sind. Wenn sich die Besitzer nicht melden, werden die verlorenen Dinge bundesweit zentral in Wuppertal gelagert. Nach einer Wartezeit von 70 Tagen kommen Fundstücke mit einem gewissen Wert bei Auktionen unter den Hammer.