Die Wandergoaßl ist wieder in Bayern. Wie gestern kurz berichtet, hat Ainring das Rupertigau-Preisschnalzen 2023 gewonnen. Ist damit so etwas wie Weltmeister der Schnalzer geworden.
Denn das Goaßlschnalzen in dieser Form ist Brauchtum, das nur im ehemaligen Rupertigau, das sind heute der Rupertiwinkl und Teile des Salzburger Landes, ausgeübt wird. Und zwar nur in der Zeit zwischen dem 2. Weihnachtsfeiertag und dem Faschingsdienstag. Wobei der Höhepunkt der Schnalzersaison das Rupertigau-Preisschnalzen ist, das heuer zum 68. Mal stattgefunden hat. Ausgerichtet vom Waginger Trachtenverein D Mühlberger.