Das Heilige Grab von Höglwörth

Tausende Besucher sind am Karfreitag und Samstag zum „Herrngrab-Schauen“ nach Höglwörth bei Anger gekommen. Das Heilige Grab in der Klosterkirche gehört zu den ältesten und beeindruckendsten Nachbildungen der Grabeshöhle Jesu. Der Brauch lässt sich bis in das Jahr 1645 zurückverfolgen. Heute kümmern sich die Mitglieder vom „Verein zur Erhaltung des Heiligen Grabes von Höglwörth“ darum, dass das Herrngrab aufgebaut wird. Eigentlich alle drei Jahre, pandemiebedingt zuletzt aber vor sechs Jahren.