Artenvielfalt-Forschung im Nationalpark Berchtesgaden

Mit einem Monitoring der Artenvielfalt sollen die Auswirkungen des Klimawandels auf Tiere, Pflanze und Pilze im Nationalpark Berchtesgaden erfasst werden. Diese umfassende Inventur ist der erste Schwerpunkt einer Kooperation der Nationalparkverwaltung mit der Technischen Universität München. Der Klimawandel ist in den Alpen unverkennbar. Dort sind die Temperaturen in den vergangenen 100 Jahren um zwei Grad gestiegen. Doppelt so stark wir im globalen Durchschnitt.