Bilanz CSU Klausurtagung in Kloster Seeon

Seit Sonntag laufen in Berlin die Sondierungsgespräche für eine große Koalition. Die CSU muss unter Beweis stellen, ob sie ihren Forderungskatalog, den sie bei der Winterklausur im Kloster Seeon verabschiedet hat, auf Bundesebene durchsetzen kann. Kernpunkte sind Leistungskürzungen für Asylbewerber und eine standartmäßige Altersfeststellung jugendlicher Flüchtilnge. Die CSU konnte im Chiemgau eine ganze Reihe von Gästen begrüßen: Unter anderen den umstrittenen ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán.

Zum Weiterleiten dieses Beitrags bitte hier klicken