Der Berg ruft. Immer mehr Menschen sind in ihrer Freizeit im Gebirge unterwegs. Als Wanderer und Bergsteiger im Sommer, auf Skipisten oder als Tourengeher im Winter. Dennoch sind die Alarmierungen der Bergwacht in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land nicht merklich gestiegen. Die ehrenamtlichen Helfer sind zu 986 Einsätzen ausgerückt. Wichtig bei Vermisstensuchen sind die Lawinenhunde. Unterstützung aus der Luft kommt von Flug-Roboter und Wärmebildkamera.
Das könnte Sie auch interessieren



