Die Landschaftsmaler des 19ten Jahrhunderts gehörten zu den damaligen Wegbereitern des Fremdenverkehrs im Berchtesgadener Tal. Kunst und Natur haben dort also eine lange Geschichte. Die wird auch heute noch in Ehren gehalten. Auch wenn sich Stilrichtungen und Motive geändert haben, Watzmann und Königssee nicht mehr so sehr im Mittelpunkt stehen. Mitlieder des Berchtesgadener Künstlerbundes stellen zur Zeit im ‚Haus der Berge‘ aus. Die Bilder, Skulpturen, Schnitz- und Keramikarbeiten werden noch den ganzen Juli über gezeigt.
Das könnte Sie auch interessieren



