Bayerisch – Katholisch – Patriotisch – 150 Jahre Männerverein Tuntenhausen, Teil 1

Er war eine Institution und er ist immer noch eine: der Katholische Männerverein Tuntenhausen. Zum 150- jährigen Gründungsjubiläum ist jetzt ein Buch entstanden, das die Geschichte seit 1869 dokumentiert – eine
Geschichte, die als kirchlich-politische Vertretung des Bauernstandes beginnt und mit hochpolitischen Veranstaltungen der CSU in Tuntenhausen in den 70er Jahren ihren Höhepunkt findet. Norbert Haimerl hat die
Buchautorin Dr. Nikola Becker zu Gast, dazu gibt`s eine filmische Zusammenfassung der Geschichte des Männervereins. Und nächste Woche Mittwoch begrüßt Norbert Haimerl neben der Autorin Erich Prinz von
Lobkowicz und den Bürgermeister von Tuntenhausen Georg Weigl zu einer spannenden Diskussion über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Männervereins.