Bad-Titel erhalten in Bad Feilnbach

Nur staatlich anerkannte Heilbäder dürfen in Deutschland den Titel Bad vor dem Ortsnamen tragen. In Bad Feilnbach ist das seit 1973 der Fall. Für den Erhalt des Titels Bad setzt sich im Ort am Fuße des Wendelsteins der Kur- und Tourismusverein ein, der aktuell mit seinen Mitgliedsbetrieben rund 15 Prozent der gemeindlichen Einnahmen generiert und für 100 Prozent der Übernachtungen verantwortlich zeichnet.

Am Freitag lädt Bad Feilnbach zur Zither-Roas mit dem Zither-Manä, am Samstag zur allerdings schon ausverkauften Alm-Roas mit Beni Hafner alias Oimara vom Tegernsee. Für 18. August hat der Verkehrs- und Tourismusverein eine Open-Air-Kino-Veranstaltung angekündigt. Zur Aufführung kommt Das Weiße Rößl, allerdings nicht das Original von 1930, sondern die hippe Neuinszenierung von 2013 mit Musik von Bela B, Till Brönner und Parov Stelar.

Zu Gast bei Norbert Haimerl ist Hans-Jürgen Eisele, 2. Vorsitzender des Kur- und Tourismusvereins in Bad Feilnbach