Ausstellung zur DDR-Staatssicherheit in Traunstein

Wie erging es den Menschen in Ost und West, die ins Visier der Staatssicherheit gerieten? Mit welchen Methoden arbeitete die Stasi? Und wie präsent war die Geheimpolizei auch in der Bundesrepublik? Antworten auf diese und andere Fragen gibt die Wanderausstellung ‚Feind ist, wer anders denkt‘ in Traunstein. Sie dokumentiert wie die Staatspartei SED durch Überwachung, Bespitzelung und Unterdrückung von Menschenrechten ihre Macht in der DDR gesichert hat. Die Ausstellung zeigt Beispiele zur Stasi-Überwachung in Bayern und besonders der Region Traunstein.