Am Dienstag, den dritten Dezember eröffnete das Raublinger Gymnasium eine neue Ausstellung. Diese befasst sich mit Antisemitismus in Deutschland zu der Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Im Mittelpunkt steht das damalige Pendant zum Internet – Postkarten und wie die jüdische Bevölkerung über Bildsprache diffamiert wurde.
Das könnte Sie auch interessieren



