Auf Mozarts Spuren in Seeon Teil 2

Sein umfangreiches Werk genießt weltweite Popularität und gehört zu den Bedeutensten in der klassischen Musik. Wolfgang Amadeus Mozart wurde 1756 in Salzburg geboren. 1791 verstarb der Ausnahme-Komponist in Wien.
In seinem Leben hatte er viele Wegbegleiter. Einer der Wichtigsten lebte in Seeon. Pater Johannes symbolisierte eine Vaterfigur für den jungen Mozart. Diesen wollen wir im zweiten Teil unserer Sendereihe näher kennen lernen.