Antisemitismus in Rosenheim – Raphaela Höfner schreibt über Liebe und Hoffnung

Am 9. November dieses Jahres jährt sich die Reichskristallnacht. Vor 85 Jahren begannen die sogenannten Novemberprogrome gegen die jüdische Bevölkerung. Daran wollen wir erinnern, in einer Zeit, in der der Antisemitismus in der Welt wieder zunimmt – in der es an der Zeit ist, sich daran zu erinnern, dass der Antisemitismus in Deutschland auch schon vor 1938 begonnen hat. Die Rosenheimer Autorin Raphaela Höfner hat eine weitgehend authentische Liebesgeschichte geschrieben, die die Verhältnisse damals beschreibt. Und sie hat ihrem Buch einen Titel gegeben, der auch in die heutige Zeit passt: Von Glaube und Hoffnung.

Sie sehen ein Gespräch von Norbert Haimerl mit Raphaela Höfner und ihrem Verlegen Klaus G. Förg.