Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
      Werbung

      75 Jahre Waldkraiburg

      Dort, wo heute die Stadt Waldkraiburg ist, war vor 85 Jahren eine Rüstungsanlage, ein Pulverwerk. In den Ruinen und Trümmern dieser Anlage wurden nach dem zweiten Weltkrieg Heimatvertriebene untergebracht. Und daraus entstand die Stadt Waldkraiburg, die allerdings zunächst als Gemeinde begonnen hat. Im April 1950 ist die erste Vertriebenengemeinde Deutschlands offiziell gegründet worden. Der Name: Waldkraiburg. Einwohner: knapp 2000.
      Das war der Beginn einer Erfolgsgeschichte, die in diesem Jahr gefeiert wird: 75 Jahre Waldkraiburg. Roland Schoppersberger hat mit Stadtarchivar Konrad Kern über die Anfänge gesprochen, die wenige aus dieser Zeit erhaltenen Gebäude besucht.

      Untertitel wurden automatisiert erstellt
      expand_less