Was macht eigentlich Olympiasiegerin Tatjana Mittermayer heute?

Zwölf Deutsche Meistertitel und viele Weltcup-Platzierungen finden sich in ihrer Erfolgsliste. Die Rede ist von Tatjana Mittermayer aus Aschau. Sie gewann zudem den Weltmeistertitel 1988 in der Disziplin Buckelpiste bei Olympia. Das Ziel besteht darin, akrobatische und künstlerische Tricks während des Skifahrens zu zeigen. Zu den gängigen Tricks gehören Sprünge, Drehungen, Handstände, Rückwärtssaltos und andere spektakuläre Manöver. Athleten werden nach der Schwierigkeit, Kreativität und technischen Ausführung ihrer Tricks bewertet. Unsere Reporterin Corinna Blädel hat die Olympiasiegerin im Chiemgau besucht.