Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin

Erzbistum München und Freising:
Haushalt für das Erzbistum München und Freising vorgestellt
Die Corona-Krise und die steigenden Kirchenaustritte haben sich auch auf die Finanzen des
Erzbistums München und Freising ausgewirkt. Bei einer Pressekonferenz in München stellte die
Erzdiözese ihren Jahresabschluss für das vergangene Jahr vor und den Haushalt für 2022.
Bistum Würzburg:
Kiliani-Wallfahrtswoche im Bistum Würzburg
Glaube schafft Gemeinschaft – nicht nur innerhalb der eigenen Bistumsgrenzen, sondern weit
darüber hinaus. Das wurde bei der Kiliani-Wallfahrtswoche in Würzburg auf lebendige Weise
sichtbar.
Bistum Eichstätt:
Einsatz für Menschenrechte: Delegation besucht Projekte in Kenia
Ausbeutung, Menschenhandel, Flucht – diese Themen standen auf dem Plan der Kenia-Reise, die
eine Gruppe aus dem Bistum Eichstätt mit dem Hilfswerk missio München unternommen hat.
Kenia ist in diesem Jahr Schwerpunktland des Monats der Weltmission im Oktober. Besonders in
der Hauptstadt Nairobi werden die Herausforderungen deutlich.
Erzbistum München und Freising:
Buchtipp: Seelsorger über die Katastrophe im Ahrtal
Vor einem Jahr hat eine Flutkatastrophe einen ganzen Landstrich im Westen Deutschlands
zerstört. Mit am stärksten betroffen war das Ahrtal. Der katholische Pfarrer aus der Region hat ein
Buch über die Flutnacht und ihre Folgen geschrieben.
KDFB Landesverband Bayern:
Herzkissen-Aktion für Brustkrebspatientinnen
Zusammen mit der Frauenklinik vom Rotkreuzklinikum München startete der KDFB
Landesverband Bayern vor einigen Jahren die Herzkissen-Aktion. Seitdem nähten Frauen für
Brustkrebspatientinnen bereits tausende von Kissen, die – unter dem Arm geklemmt – nicht nur
Schmerzen und Spannungen lindern, sondern auch echte Seelentröster sind.
Evang. Presseverband für Bayern e. V.:
Rubrik „Mein Lieblingsplatz“ – Christliche Kneipe „Täubla“ in Naila
Um für die Jugendlichen in Naila einen Ort der Begegnung zu schaffen, hat die Evangelische
Kirchengemeinde, die Landeskirchliche Gemeinschaft und der CVJM das „Täubla“ eröffnet, eine
christliche Kneipe.
Erzbistum Bamberg:
Schwarzenberger Passion
Beim Stichwort „Passionsspiele“ denken viele sofort an Oberammergau. Doch auch in
Mittelfranken, in Schwarzenberg, einem Ortsteil des Städtchens Scheinfeld, stellt man die letzten
Stunden in Jesu Leben auf der Bühne vor. Termine: 29. / 30. / 31. Juli und 5. / 6. / 7. August 2022,
18.30 Uhr