Inhalt der Sendung:
Erzbistum München und Freising:
Jahresempfang des Erzbistums München und Freising
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause hat das Erzbistum München und Freising
wieder zum traditionellen Sommerempfang geladen.
Erzbistum Bamberg:
Vortrag: Der Ukrainekrieg und seine politischen Folgen
Die katholische Erwachsenen-Bildung Bamberg hat den prominenten
Politikwissenschaftler Herfried Münkler eingeladen, um mögliche politische Folgen des
Kriegs in der Ukraine zu skizzieren.
Bistum Würzburg:
Ellen Ammann, Pionierin der Frauenbewegung
Am 1. Juli 1870 wurde Ellen Ammann, eine Pionierin der Frauenbewegung, geboren: Vor
gut 130 Jahren kam die Schwedin nach Bayern und gründete katholische Verbände und
Frauennetzwerke, die heute noch arbeiten.
Bistum Augsburg:
Ulrichswoche 2022: 75 Jahre FrauenFriedensWallfahrt
Die Frauenwallfahrt in der Ulrichswoche des Bistums Augsburg begann traditionell um
5:30 Uhr. Betend und singend gingen die Teilnehmerinnen vom Dom zur Basilika St. Ulrich
und Afra, wo Bischof Bertram Meier mit ihnen den Festgottesdienst feierte.
Bistum Eichstätt:
Willibaldswoche 2022
Seit 2009 feiert das Bistum Eichstätt die Willibaldswoche. Zu Ehren des Bistumsgründers
fanden auch in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen in der Bischofsstadt und den
Dekanaten statt.
Evang. Presseverband für Bayern e. V.:
Landesposaunentag in Nürnberg
Rund 900 Posaunenchöre gibt es in Bayern. Zum 100. Jubiläum des Verbandes der
bayerischen Posaunenchöre konnte sich Nürnberg über ein Blechbläsermeer freuen.