1700 JAHRE ARBEITSFREIER SONNTAG – WAS BRINGT’S?

Vor genau 1700 Jahren, am 3. März 321, hat der römische Kaiser Konstantin den Sonntag zum arbeitsfreien Tag erklärt. Heute ist dieses hohe Gut vielfach umstritten. Gerade die aktuelle wirtschaftliche Lage mag verlocken, diesen arbeitsfreien Tag der Konjunktur zu opfern. Pfarrer Michael Witti zeigt anhand des Evangeliums von der Vertreibung der Händler aus dem Tempel, dass der Sonntag heute vielleicht sogar wichtiger denn je ist…