1275 Jahre Laufen und Oberndorf

Es geht zurück in die Römerzeit. Aus dem Jahre 748 datiert die erste urkundliche Erwähnung von Laufen an der Salzach. Jetzt wird groß Jubiläum gefeiert – zusammen mit Nachbargemeinde Oberndorf auf der österreichischen Seite der Salzach. Von 23. bis 25. Juni gibt es ein großes Festwochenende. Lost geht es am Freitag, 23. Juni, mit einen Musikfest auf beiden Seiten der Salzach, am Samstag, 24. Juni steht eine Sonnwendfeier mit Historischem Rudertanz an und am 25. Juni feiert Laufen mit einem Historischen Markt nebst Familienfest.

Bei Norbert Haimerl in der rfo-Süd-Wirtschaft sind Laufens Bürgermeister Hans Feil und der Leiter des Kulturamts Stefan Feiler zu Gast. Sie stellen das Jubiläumsprogramm vor und geben einen Ausblick auf die Salzachfestspiele im Juli. Dann erwartet die Stadt promimente Künstler wie Die Seer (7. Juli), die Well-Brüder (9. Juli), den Vox-Club (14. Juli), Django Asül (21. Juli) oder Quadro Nuevo (22. Juli). Gespielt sind im Innenhof von Schloß Triebenbach.