1893 steht für den Beginn der modernen kommunalen Energie und Wasserversorgung in Traunstein. In diesem Jahr haben die Stadtwerke die Stromerzeugung aufgenommen, ein neues Wasserleitungssystem aus Eisenrohren verlegt und das private Gaswerk angekauft. Fortan war – und ist bis heute – die Versorgung der Bürger mit Strom, Gas und Wasser in städtischer Hand. Dieses 125 jährige Jubiläum feierten die Stadtwerke Traunstein mit einem Tag der offenen Tür.
Das könnte Sie auch interessieren



