21. Apr.
04:01
Jugend forscht – Mikroplastik in Alpenseen
Mikroplastik ist überall, leider auch in Alpenseen. Lisa Schreyer aus Bad …
04. Mrz.
12:38
Mit Ökotabs gegen Plastikmüll – Markus Winkler, Biobaula GmbH, in der Süd-Wirtschaft
30 Milliarden Euro jährlich – so groß ist der Markt für Reinigungsmittel …
12. Jan.
02:37
Lichtverschmutzung nach 21 Uhr
Die Ausgangsbeschränkung ab 21 Uhr gilt immer noch, und wird wahrscheinlich …
22. Okt.
01:20
Landkreis Mühldorf beendet Stadtradln
Die Stadtradln Aktionen in der Region erfreuen sich nun bereits seit Jahren …
23. Sep.
02:41
Gemeinsam für den Klimawald
Der Forstbetrieb Berchtesgaden hat sich mit einer Exkursion an den …
11. Sep.
04:16
Abfälle richtig Entsorgen – Das Giftmobil in Berchtesgaden
Das Mülltrennen. – Manch einer findet es lästig, manch einer verliert …
25. Aug.
04:23
Urlaub dahoam mit Rücksicht auf Flora und Fauna
Diesen Sommer zieht es viele Urlauber in den Chiemgau und ganz speziell an den …
06. Aug.
02:55
Richtiges Verhalten im Berggebiet
In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Konflikte zwischen Ausflüglern …
04. Aug.
02:42
Müll und Menschenansammlungen – Bruckmühl zieht Konsequenzen
Allen, die im Raum Bad Aibling und Bruckmühl leben, mag der sogenannte …
29. Jun.
02:22
Umweltschutz im Landkreis Rosenheim
Das Thema Umwelt und Klimaschutz ist eines der entscheidenden Themen unserer …
29. Jun.
02:20
Borkenkäfer treiben wieder ihr Unwesen
Die bayerische Forstwirtschaft steht seit langem vor einem großen Problem. …
21. Mai.
03:29
Biosphärenregion Berchtesgadener Land
Der fünfte Juni ist der Welttag der Umwelt. Dazu gibt es in unserem …
20. Feb.
02:55
Stephanskirchen schützt seine Hochmoore
Alleine in Oberbayern gibt es knapp 18.000 Hektar an Hochmooren. Die …
18. Feb.
01:56
Da Woid – 2 Auszeichungen für Aschau
„Der Wald symbolisiert wie kein anderes Element den Gang des Lebens.“ Das ist …
14. Feb.
03:08
Boden in Odelsham nicht geeignet für Deponie
In dem kleinen Örtchen Odelsham in der Nähe von Wasserburg am Inn schwelt …
29. Jan.
03:09
Fördermittel für Kieferer Puppentheater
Dorle Dengg. Die kinderliebende Dame aus Kiefersfelden hat schon mehr als 100 …
22. Jan.
03:15
Reduzierung der Lichtverschmutzung
Kunstlicht wird immer effektiver und immer effizienter. Kaum etwas ist in den …
21. Jan.
02:33
Kampf gegen Kippen und Kaugummis
Zigaretten schädigen nicht nur die Gesundheit. Als Kippen weggeworfen, sind …
08. Jan.
06:02
Moorwanderung Sterntaler Filze
Die Moore in Bayern haben eine vielfältige Flora und Fauna. Jedoch sind Moore …
13. Dez.
02:50
Hochwasserrückhaltebecken Feldolling
Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim wurde vor rund drei Wochen von 26 …
13. Dez.
01:19
Naturerbe bewahren im Hochriesgebiet
Europas Naturerbe sichern und Bayerns Heimat bewahren. Das war das Ziel bei …
10. Dez.
02:39
Moderne Müllverbrennung in Burgkirchen
25 Jahre ist das Müllheizkraftwerk Burgkirchen bereits in Betrieb. Und in …
05. Dez.
01:41
Radanlage Mühldorf am Inn
Unsere Städte und Gemeinden sollen ja bekanntlich radfreundlicher werden- der …
28. Nov.
02:42
Nachhaltigkeit in der Landwirtschaftsschule Töging
Jetzt an morgen denken – ein Imperativ, der nicht nur für die große Politik …
18. Nov.
03:15
Ramadama in Freilassing
Das Thema Umweltschutz. – Auf nationaler, wie regionaler Ebene nach wie …
15. Nov.
02:28
Zukunftswald – Ausstellung in Reichenhall
Eine Ausstellung im Landratsamt in Bad Reichenhall geht der Frage nach, wie …
15. Nov.
02:30
Das Thema Klimawandel beim Kommunalforum in Garching/Alz
Die Fernsehbilder der Sturzfluten in den vergangenen Jahren dürften allen noch …
12. Nov.
02:44
Kleine Energiehelden in Vogtareuth
Die Schüler der Grundschule Vogtareuth legen großen Wert auf Klima- und …
11. Nov.
02:34
Mahnfeuer Brennernordzulauf
Um zu zeigen wie groß die Einschnitte des Brennernordzulauf in die Natur sein …
08. Nov.
03:09
Weidetag in Ampfing
In Sachen Naturschutz hat Bayern schon über Jahrzehnte eine Vorreiterrolle in …