19. Mai.
03:01
10 Jahre Energiezukunft Rosenheim
Die Energiezukunft Rosenheim ist ein Zusammenschluss von Stadt und Landkreis …
11. Mai.
03:15
Bilanz der Hummel Hotline
Es hält sich die Legende sie könnten garnicht fliegen – die dicken …
11. Mai.
01:56
Lokwelt lädt zum Gartentag
Am kommenden Sonntag, 15. Mai, ist der Internationale Museumstag. Den nutzt …
10. Mai.
02:37
Immer grüner – auch in Rosenheim
Gerade in Zeiten des Klimawandels und der zunehmenden Bebauung und …
05. Mai.
02:59
Biosphärenregion BGL – Verrückt auf Morgen
UNESCO-Biosphärengebiete sind Modellregionen für nachhaltige Entwicklung. …
03. Mai.
27:17
Der Felsenbauer Klaus Schwendtbauer aus Piding
In unserer heutigen Süd Menschen Ausgabe trifft unsere Reporterin Luca-Emilia …
02. Mai.
02:12
Neuer Baumlehrpfad in Bad Aibling
Am vergangenen Freitag wurde in der Gärtnerei Evi Gampl in Bad Aibling ein …
14. Apr.
04:00
Wasserbüffel in Oberneukirchen
Wasserbüffel in Oberbayern. Klingt im ersten Moment eher ungewöhnlich. Auf dem …
11. Apr.
03:17
Krähenplage beschäftigt Bad Aibling weiter
Die Krähenplage im Bad Aiblinger Kurpark sorgt nach wie vor für eine enorme …
06. Apr.
03:14
Urlaub auf dem Bauernhof
Um dem Alltagsstress für eine gewisse Zeit zu entkommen ist Urlaub auf dem …
31. Mrz.
03:05
TH Rosenheim – Sieger des Architekturwettbewerbs ausgezeichnet
Am gestrigen Mittwoch fand in der Technischen Hochschule Rosenheim die …
31. Mrz.
02:08
Naturbelassene Biotope entlang des Inns
Der Inn ist einer der prägenden Flüsse unserer Region. Es ist nicht nur selbst …
17. Mrz.
03:09
Tipps für Balkon und Flachdach
Der Erhalt der heimischen Pflanzen- und Tierwelt ist ein wichtiges Thema. Vor …
17. Jan.
01:12
Von Baum zu Baum – rund um Maxlrain
Es muss nicht immer eine Wanderungen auf die Gipfel der Region sein. Auch …
23. Dez.
03:14
Wildriss durch freilaufende Hunde
Immer wieder werden Rehe, Hasen und anderes Wild von freilaufenden Hunden …
16. Dez.
03:00
Der Wolf in der Region
Ob sich der Wolf nun endgültig in der Region ansiedelt, ist noch nicht sicher. …
22. Nov.
02:17
Das Waldrapp-Team der Stadt Burghausen
Man kann ihn wohl als eine Art Aushängeschild der Stadt Burghausen sehen …
16. Nov.
12:01
Horst Koller aus Waldkraiburg baut Insektenhotels
Wildbienen, Wespen, Hummeln und andere nützliche Insekten werden zunehmend …
12. Nov.
02:39
Wanderer bedrohen das Moor
Während Corona haben immer mehr Menschen das Wandern für sich entdeckt. Ein …
04. Nov.
03:47
Ein gutes Jahr für bayerische Wälder
Zum ersten Mal in ihrer 15-jährigen Geschichte hatten die Bayerischen …
02. Nov.
21:40
Andreas Paukert und sein Mini-Oktoberfest für Vögel
Bei Andreas Paukert im Garten zwitschert es den ganzen Tag. Der Kolbermoorer …
02. Nov.
05:39
Asiatischer Moschusbockkäfer in der Region
Das Auftreten des Asiatischen Moschusbockkäfers im Bereich von Kolbermoor ist …
25. Okt.
19:22
Der Skulpturenpfad in Bad Aibling Teil 2
Bad Aibling ist derzeit noch durchzogen von Kunst im öffentlichen Raum. Die …
25. Okt.
03:36
Landschaftspflege im Landkreis Rosenheim
Wird die Natur sich selbst überlassen, könne Pflanzen unkontrolliert wachsen. …
22. Okt.
02:49
Hochwasserschutz in Burgkirchen
Wenn wir über Geschehnisse im Jahr 2021 nachdenken, denken wir ganz klar an …
22. Okt.
01:50
Zukunft für alte Obstsorten
Seit 2015 werden in sechs Landkreisen im Alpenvorland seltene Apfel- und …
18. Okt.
26:00
Der Skulpturenpfad in Bad Aibling
Der Herbst steht wie keine andere Jahreszeit für Spaziergänge. Aber: In Bad …
18. Okt.
01:45
RADar – besser radeln in der Region
Es gibt viele Dinge, die beim Radfahren stören können. Dazu gehören zum …
08. Okt.
04:16
Absicherung vor Naturgewalten
Hochwasser, Dürre, Hagel und Sturm. Die extremen Wetterereignisse haben in den …
04. Okt.
03:03
Neuer Wald-Kindergarten in Rohrdorf
In der Rekordzeit von nur neun Monaten entstand in Rohrdorf im Landkreis …