Das wird die absolute Sommergaudi!

Gemeinsam mit Bayernwerk präsentieren wir Euch die Dorfheldentour 2022!
Mit vereinten Kräften packt Ihr die Dorfwette und sichert Euch 3000 Euro für Eure Gemeinde! Zehn Stationen zwischen Main und Saalach sind dabei, jede bekommt ihre eigene Fernsehshow! Die läuft natürlich auch hier bei uns. Alle Termine, die genauen Sendezeiten und weitere Infos rund um die Dorfheldentour 2022 findet Ihr hier.

 

Zusammen schafft Ihr die Dorfwette und gewinnt 3.000 Euro für Eure Gemeinde!

 

 

Was genau Ihr zu tun habt, erfahrt Ihr um 9.00 Uhr auf der Bayernwerk-Bühne.

 

 

Dann habt ihr
fünf Stunden
Zeit!

 

Anger

24.06.22

Dorfhelden Tour - Anger - Tipp 1
Hier der erste Tipp für Anger.
Dorfhelden Tour - Anger - Tipp 2
Hier der zweite Tipp für Anger.

STATION 1: BODENMAIS
13.05.2022 (Niederbayern)

WETTE: Ihr seid groß in Blasmusik – aber könnt Ihr auch anders?
Wir wetten, dass Ihr es hier im schönen Bodenmais nicht schafft, den Marktplatz innerhalb von 5 Stunden in das Woodstock-Festival zu verwandeln. 

Um Punkt 14 Uhr wollten wir folgendes von Euch sehen:

- Eine Bühne mit Musikern, die waschechte Woodstock-Musik spielen
- Ein Schlammbad, in dem natürlich auch gebadet wird – denn Festivals sind nun mal schlammig!
- Zelte
- Flower Power Deko
- Mindestens 5 Oldtimer aus den 60er Jahren
- Mindestens 500 Festival-Besucher, die als Hippies verkleidet sind
- Darunter mindestens 25 Männer mit langen Haaren
- Und am Ende möchten wir von Bürgermeister Joli Haller auf der Bühne - verkleidet als Joe Cocker - LIVE performed „With a little Help from my friends hören“ (Er darf sich natürlich Background-Unterstützung holen)

STATION 2: NEUFAHRN
20.05.2022 (Niederbayern)

WETTE: Reisen ist durch den Bahnknotenpunkt Regensburg-München-Straubing bei Euch in Neufahrn ein zentrales Thema... Wir schicken Euch auch auf eine Reise. Eine Zeitreise.
Wir wetten, dass Ihr es hier im beschaulichen Neufahrn nicht schafft, den Volksfestplatz Platz innerhalb von 5 Stunden in das dunkle Mittelalter zu verwandeln.

Um Punkt 14 Uhr wollten wir folgendes von Euch sehen:

- Eine Burg mit Burggraben, Turm und Kerker
- Ein mittelalterliches Dorf mit:
- Einer Dorfschenke
- Einer Feuerstelle mit Spanferkel
- Einem Scheiterhaufen für Hexen
- Einer Schmiedewerkstatt
- Einer reich gedeckten, mindestens zehn Meter langen Tafel – an der die Adligen sitzen
- Mindestens 500 Menschen, verkleidet als Ritter, Bauern, Gaukler, Burgfräulein, Mägde, Fürsten, Geistliche etc.
- Außerdem, wollen wir eine adlige Hochzeit sehen. Das zukünftige Brautpaar muss in einer Kutsche vorfahren, es muss mittelalterliche Livemusik gespielt werden und dann wird das Paar von einem Pastor getraut.
  - Zur Feier des Tages wird Bürgermeister Peter Forstner als gute Dorfhexe auf einem Besen über den Platz fliegen und Blütenblätter über das frisch getraute Brautpaar regnen lassen.